Seit über 30 Jahren verbindet Darmstadt eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Uschgorod in der westlichen Ukraine. In diesen schwierigen Zeiten des Krieges haben viele Binnenflüchtlinge in Uschgorod Zuflucht gesucht. Uns als Verein "Unternehmer für Darmstadt" liegt es am Herzen, dort zu helfen, wo Hilfe am nötigsten ist. Die Hilfen des Vereins werden in Bezug zu Darmstadt getätigt in verschiedenen gesellschaftlichen Belangen. Mit dem Krieg in der Ukraine hatte der Verein bereits verschiedene Hilfen, wie zum Beispiel ein Kinderfest für geflüchtete Kinder und Mütter in Darmstadt organisiert. Nun wollten die Mitglieder des Vereins darüber hinaus auch eine Hilfsaktion in unserer befreundeten Partnerstadt vor Ort unterstützen.
Gerade die jüngsten Bewohner Uschgorods, die Kinder aus Kriegsgebieten wie Luhansk, Donetsk, Dnipro und Zaporizhia, haben uns besonders berührt. Oft isoliert und ohne den täglichen Umgang mit Gleichaltrigen, sehen sie sich großen Herausforderungen gegenüber.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein Feriencamp für diese Kinder in Uschgorod zu initiieren. Vom 21. bis 27. August konnten so 27 Kinder eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Eine Woche voller Spiele, Lernen und dem Knüpfen von Freundschaften - weit weg von den Schatten des Krieges.
Dank der Unterstützung unserer Mitglieder konnten wir dieses Projekt mit 5.000 Euro fördern. Mit dem Geld konnten professionelle pädagogische Betreuer engagiert werden, verschiedene Ausflüge organisiert werden und viele Spiele an einem sicheren Ort in einer kindgerechten Unterkunft komplett finanziert werden. Besonders dankbar sind wir Tilo Degenhardt und Heiko Depner, die sich als Vertreter des Vereins vor Ort engagiert haben, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu bereiten.
Uns ist bewusst, dass solche Projekte nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, aber wir glauben fest daran, dass jeder Beitrag zählt. Mit der Hilfe von Partnern vor Ort wie das „Eulennest“ konnten wir weiterhin positive Akzente setzen und Kindern in Not Hoffnung und Freude schenken.
Denn in der Gemeinschaft liegt die Kraft – und gemeinsam können wir viel bewegen. Danke, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten.