für mehr Inhalt bitte weiter scrollen

Frei fahren, frei starten – das UfDA Führerschein-Stipendium


Jedes Jahr vergibt UfDA e.V. an engagierte Schüler:innen aus Darmstadt ein ganz besonderes Stipendium: einen vollständig finanzierten Führerschein.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen am Ende ihrer Schulzeit eine echte Starthilfe ins Leben zu geben. Denn der Führerschein bedeutet mehr als Mobilität – er steht für Freiheit, Selbstständigkeit und bessere Chancen auf Ausbildung und Berufseinstieg.

Wir fördern Schüler:innen in Abschlussklassen der Darmstädter Gesamtschulen, die sich trotz schwieriger Startbedingungen durch persönliche Entwicklung auszeichnen – durch soziales Engagement, familiäre Verantwortung und auch durch eine verbesserte schulische Leistung. Die Auswahl erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, die die Jugendlichen vorschlagen und begleiten.

Bewerben kann man sich über einen Steckbrief, der gemeinsam mit der Lehrkraft ausgefüllt und drei Monate vor der Zeugnisausgabe eingereicht wird. Unsere Mitglieder sichten alle Einsendungen und wählen die Stipendiat:innen persönlich und mit viel Herz aus.

Sanierung der Basketballkorbanlage im Bürgerpark Darmstadt im Sommer 2023 in Kooperation mit der Streetball Community SKA Basketball


Der Bürgerpark in Darmstadt ist eine zentrale, öffentliche Sport- und Begegnungsstätte mit verschiedenen Freizeitangeboten für die gesamte Bevölkerung.

Der dortige Basketballplatz, bestehend aus 4 Korbanlagen, befand sich in einem stark renovierungsbedürftigen, fast schon desolaten Zustand. Die Zielbretter waren beschmiert und beschädigt, die Ringe hingen wackelig auf unterschiedlichen Höhen und verfügten meist über keine Netze. Was der vorhandenen Streetballbegeisterung in unserer Stadt nicht gerecht wurde.

Im Juli 2023 nahmen wir Kontakt zu SKA Basketball auf. Eine nicht-organisierte Streetball-Initiative, welcher wir unsere Hilfe bei der Umsetzung Ihres Planes zur Renovierung der Basketballkörbe anboten.

In Enger Abstimmung mit der Initiative wurde daraufhin ein individuelles Konzept entwickelt und umgesetzt. Die neuen Korbanlagen wurden mit hochwertigen Plexiglasbrettern und Federringe mit Nylonnetzen ausgestattet. Sie verfügen über offizielle Wettkampfmaße und bieten den Spielenden somit die Möglichkeit ambitioniert und nachhaltig Ihren Sport auszuüben.

In nur 3,5 Monaten wurde die Planung umgesetzt und die neue Basketballkorbanlage an Herrn Hanno Benz, Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt übergeben.

Seitdem erfreut sich der Basketballplatz enormer, sogar überregionaler Beliebtheit und wird wieder täglich von einer hohen Anzahl von Jung und Alt genutzt.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft der Kinder in Uschgorod


Seit über 30 Jahren verbindet Darmstadt eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Uschgorod in der westlichen Ukraine. In diesen schwierigen Zeiten des Krieges haben viele Binnenflüchtlinge in Uschgorod Zuflucht gesucht. Uns als Verein "Unternehmer für Darmstadt" liegt es am Herzen, dort zu helfen, wo Hilfe am nötigsten ist. Die Hilfen des Vereins werden in Bezug zu Darmstadt getätigt in verschiedenen gesellschaftlichen Belangen. Mit dem Krieg in der Ukraine hatte der Verein bereits verschiedene Hilfen, wie zum Beispiel ein Kinderfest für geflüchtete Kinder und Mütter in Darmstadt organisiert. Nun wollten die Mitglieder des Vereins darüber hinaus auch eine Hilfsaktion in unserer befreundeten Partnerstadt vor Ort unterstützen.

Gerade die jüngsten Bewohner Uschgorods, die Kinder aus Kriegsgebieten wie Luhansk, Donetsk, Dnipro und Zaporizhia, haben uns besonders berührt. Oft isoliert und ohne den täglichen Umgang mit Gleichaltrigen, sehen sie sich großen Herausforderungen gegenüber.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein Feriencamp für diese Kinder in Uschgorod zu initiieren. Vom 21. bis 27. August konnten so 27 Kinder eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Eine Woche voller Spiele, Lernen und dem Knüpfen von Freundschaften - weit weg von den Schatten des Krieges.

Dank der Unterstützung unserer Mitglieder konnten wir dieses Projekt mit 5.000 Euro fördern. Mit dem Geld konnten professionelle pädagogische Betreuer engagiert werden, verschiedene Ausflüge organisiert werden und viele Spiele an einem sicheren Ort in einer kindgerechten Unterkunft komplett finanziert werden. Besonders dankbar sind wir Tilo Degenhardt und Heiko Depner, die sich als Vertreter des Vereins vor Ort engagiert haben, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu bereiten.

Uns ist bewusst, dass solche Projekte nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, aber wir glauben fest daran, dass jeder Beitrag zählt. Mit der Hilfe von Partnern vor Ort wie das „Eulennest“ konnten wir weiterhin positive Akzente setzen und Kindern in Not Hoffnung und Freude schenken.

Denn in der Gemeinschaft liegt die Kraft – und gemeinsam können wir viel bewegen. Danke, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten.

  • Unternehmer für Darmstadt e.V.

    Holzhofallee 15a 64295 Darmstadt

  • 0 61 51 - 99 360 ed.adfu@tkatnok

Spendenkonto
Unternehmer für Darmstadt e.V.
Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE90 5085 0150 0000 7573 57
BIC: HELADEF1DAS